Go Back

No-Thunfischpizza mit Jackfruit

Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen: 1 Pizza
Gericht: Fast Food vegan, Hauptgericht, Pizza und Krusta
Küche: Italienisch

Zutaten
  

Für den No-Thunfisch
  • 225 g Jackfruit aus der Dose
  • 3 Noriblätter
  • 1 TL Natron
  • ½ Bund frischen Dill alternativ gefrorenen
  • ½ Zwiebel
  • ½ Zitrone den Saft davon
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
Für die Soße
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer
Für den Belag
  • 10 schwarze Oliven
  • 2 EL eingelegte Kapern
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3-4 EL veganer Reibekäse z.B. Reibegenuss von Simply V
  • etwas Basilikum
Sonstiges
  • 1 Packung fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal alternativ: siehe oben im Beitrag

Method
 

  1. Das Einlegwasser der Jackfruit weggießen. Wasser in einen Topf geben und ½ TL Salz, gehackte Noriblätter sowie grob gehackten Dill hinzugeben. Alles zusammen aufkochen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken sowie Oliven in Ringe schneiden.
  3. Die Jackfruit und das Natron in das Wasser geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Eine Pizzasoße aus Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer anrühren und diese auf einen ausgerollten Pizzateig ausstreichen. Ca. 1 cm Rand ringsherum auslassen. Eine weitere Prise frischen Pfeffer drüber geben und den veganen Reibekäse darauf verteilen.
  5. Nach der Einwirkzeit Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen.
  6. Die Jackfruit, zusammen mit dem Dill und den Noriblättern mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben, in die Pfanne hinzugeben und für ca. 3-4 Minuten anbraten. Zitronensaft, Senf, Currypulver, Salz und Pfeffer unterheben.
  7. Die Masse auf dem Pizzateig verteilen. Kapern abgießen und zusammen mit den Olivenringen sowie dem Knoblauch mit dazugeben.
  8. Im vorgeheizten Backofen goldgelb fertigbacken (Bei 230°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 min backen, Temperatur und Backzeit können je nach Packungsangabe des Teiges variieren!).
  9. Mit ein paar Tropfen Olivenöl, frischem Basilikum und Pfeffer bestreuen. Guten Appetit!